In diesem Gastbeitrag von Akeneo-Partner Unifai geben wir Ihnen die Schlüssel zum Erfolg für die Implementierung einer KI-Lösung in Ihrem Unternehmen und erläutern, wie Sie Ihre Teams in diesen neuen Technologien schulen können, um Ihre Produktdaten optimal zu verwalten.
Keywords
Laut einer aktuellen Studie von Gartner haben über 40 % der Unternehmen, die ohne klare Strategie in KI-Technologien investiert haben, am Ende mehr ausgegeben als erwartet. Wie können Sie also die Vorteile der KI in vollem Umfang nutzen und gleichzeitig mögliche Fallstricke vermeiden? Wie gewährleisten Sie einen reibungslosen Übergang und eine nahtlose Integration?
Tauchen wir ein in die Erfolgsfaktoren für die Implementierung einer KI-Lösung im Unternehmen und erfahren Sie, wie Sie das perfekte KI-Tool zur Verwaltung Ihrer Produktdaten finden!
Vielleicht haben Sie am Wasserspender schon gehört: „KI ist eine Gefahr, ich werde bald durch einen Roboter ersetzt“, oder Sie haben in der Mittagspause gehört: „Moment mal, mit KI zu arbeiten ist teuer!“
Ganz gleich, ob Sie ein KI-Projekt leiten oder sich mit den Herausforderungen auseinandersetzen, die sich aus der Einbindung von Kollegen ergeben, es ist wichtig, falsche Vorstellungen auszuräumen. Trotz einiger vorherrschender negativer Meinungen ist KI heute eine strategische Säule in verschiedenen Branchen, von Kundenbeziehungen bis hin zu Logistik und Forschung. Es ist wichtig, mit Mythen aufzuräumen und die vielfältigen Anwendungen und Vorteile von KI in der heutigen Unternehmenslandschaft aufzuzeigen.
KI bietet Unternehmen dank dreier Hauptelemente nie dagewesene Optimierungsmöglichkeiten:
Laut einer aktuellen Umfrage von Usine Digitale sehen 71 % der Führungskräfte die Optimierung interner Abläufe und Prozesse als Hauptanreiz für die Einführung von KI. Dieser Trend ist alles andere als trivial, denn er ermöglicht es Unternehmen, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Qualität ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu verbessern.
Um diese technologische Revolution noch einen Schritt weiter zu bringen, ist es wichtig herauszufinden, wie man Probleme mit der Produktdatenqualität mit Hilfe von KI verbessern kann, um sicherzustellen, dass diese innovative Technologie nahtlos in den Geschäftsalltag integriert wird.
Die Integration von KI in Ihre Geschäftsprozesse verspricht viele Vorteile, birgt aber auch Herausforderungen. Lassen Sie uns einen Blick auf einige der häufigsten Fallstricke werfen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen diese vermeiden kann.
Laut einer Gartner-Studie haben 41 % der Unternehmen bereits eine Datenschutzverletzung oder einen Sicherheitsvorfall im Zusammenhang mit KI erlebt. Die Auswahl eines KI-Tools mit robusten Sicherheitsprotokollen, Datenverschlüsselung und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist entscheidend für den Schutz sensibler Daten.
Die Einbeziehung von Interessenvertretern und Endnutzern von Beginn des Projekts an ist von entscheidender Bedeutung. Das Verständnis ihrer Bedürfnisse stellt sicher, dass das ausgewählte KI-Tool den Erwartungen entspricht und einen echten Mehrwert bietet. Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit während des gesamten Implementierungsprozesses sind der Schlüssel zur erfolgreichen Einführung von KI.
Bei der Einführung von KI geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um die Befähigung der Menschen, die sie nutzen. Das Einholen von Feedback aus dem Team und die Bereitstellung der notwendigen Ressourcen für eine effektive Nutzung des Tools sind unerlässlich. Kontinuierliche Kommunikation, Feedbackschleifen und laufende Unterstützung tragen zu einer erfolgreichen KI-Integration bei.
Sind Sie ein PIM-Manager, ERP-Manager oder Datenmanager? Ist es Ihre Aufgabe, die Qualität, Konsistenz und Verteilung von Produktinformationen zu verwalten und zu optimieren? Dann ist die Implementierung einer KI-Lösung in Ihrem Unternehmen ein großes Projekt, das einen methodischen Ansatz erfordert. Um eine optimale Einführung zu gewährleisten, sollten Sie klar definierte Schritte befolgen und sich auf die Kommunikation konzentrieren.
Jedes Unternehmen ist einzigartig. Wenn Sie Ihre Bedürfnisse klar erkennen, können Sie die KI-Lösungen ermitteln, die für Ihren Kontext am besten geeignet sind.
Bevor Sie eine KI-Lösung übernehmen, stellen Sie sich folgende Fragen:
Wenn Sie Ihre Anforderungen kennen, können Sie besser verstehen, wie KI Ihre Herausforderungen meistern kann.
Bei der Auswahl der richtigen KI-Lösung müssen Sie diese mit Ihren Zielen und Ihrer Infrastruktur in Einklang bringen. Die Integration in bestehende Systeme, die Präzision bei der Erfüllung von Anforderungen und die Anpassungsfähigkeit sind entscheidende Faktoren.
Entscheiden Sie sich für eine Plattform, die so konzipiert ist, dass sie sich an die sich ändernden Anforderungen eines Unternehmens anpassen und weiterentwickeln kann. Insbesondere Plattformen mit flexibler Architektur und Integrationsfunktionen sind ideal für Unternehmen, die ihre Produktdaten zentral verwalten möchten.
Weitere Informationen: Sind Ihre Produktionsdaten bereit für KI?
Die Einführung einer Technologie ist ein Prozess, aber ihre vollständige Übernahme durch die Teams ist eine Umstellung. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter bei diesem Übergang mit entsprechenden Schulungen. Denn egal, wie fortschrittlich die Technologie ist, sie ist nur dann effektiv, wenn sie richtig eingesetzt wird.
Sorgen Sie außerdem für eine transparente Kommunikation über die Vorteile, Änderungen und Unterstützungsmöglichkeiten, um Ihre Mitarbeiter während des Übergangs zu beruhigen und zu unterstützen.
Rechnen Sie mit Widerständen, beantworten Sie Fragen und heben Sie Erfolge hervor, um Ihren Teams die konkreten Vorteile von KI für ihre Prozesse aufzuzeigen.
Künstliche Intelligenz ist nicht nur eine Technologie. Sie ist ein Vektor der Transformation für Unternehmen. Sie bietet unglaubliche Möglichkeiten. Der durchdachte, strukturierte Einsatz von KI ist ein enormer Hebel für Wachstum. Es ist an der Zeit, sich auf dieses Abenteuer einzulassen, bewaffnet mit Best Practices und einer klaren Vision. Wenn Sie diese Punkte beachten und sich für zuverlässige KI-Lösungen entscheiden, können Sie eine erfolgreiche und sichere Integration von KI in Ihren Betrieb gewährleisten.
Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag von Unifai, einem Partner von Akeneo.
Erfahren Sie in diesem Gastblog von Valtech, wie Akeneo Marken in die Lage versetzt, flexible, skalierbare Ökosysteme aufzubauen, die das...
Mehr lesenIn den meisten Unternehmen fließen Daten aus allen Quellen ein und werden von verschiedenen Abteilungen in unterschiedlichen Systemen gespeichert....
Mehr lesenEntdecken Sie die modernen Trends, die Black Friday und Cyber Monday-Strategien neu gestalten, und erfahren Sie, warum die Sicherstellung von...
Mehr lesen